NATURSCHULE SCIURUS

- Natur neu erleben - 

TAG DER FRAU HOLLE

Märchengestalt für uns -  Muttergöttin für unsere Vorfahren

 




Wer kennt es nicht? Das Märchen der kissenschüttelnden Frau, welches bereits seit über 200 Jahren in unterschiedlichsten Formen an unsere Kinder weitergetragen wird. Gern zeigt Frau Holle hier ihre gütige, wie auch ihre strafende Gestalt zugleich. Am Beispiel von Gold- und Pechmarie und denen ihnen auferlegten Prüfungen, erkennt man sofort, dass sie die Fleißigen belohnt und Müßiggang bestraft wird.

Doch woher kommt Frau Holle genau, und wieso ist unser Hoher Meißner so fest mit ihr verbunden?

Erste urkundliche Erwähnungen der Kirche reichen ca. 1000 Jahre in die Vergangenheit und deuten darauf hin, dass es sich bei der "Hulda" um weit mehr handelt, als eine fiktive Märchengestalt. Vielmehr ist Frau Holle eine uralte, weibliche Erdgottheit, welche stellvertretend für Mutter Erde bereits seit der Jungsteinzeit (Neolithikum) verehrt wurde. Viele ihrer Mythen & Bräuche, haben sich trotz Christianisierung und Patriachat bis in unsere Gegenwart erhalten.

Kommen wir also in der letzten Rauhnacht, welche früher traditionell der Frau Holle gewidmet wurde, zusammen und bringen ein wenig Licht ins Dunkel unserer heimischen Mythologie.

Na dann... HOLLA, die Waldfee!

 

Bei einer kleinen Runde über Felder und hinein in den Wald, werden wir euch allerhand über Frau Holle, ihren Ursprung, Mythen und Bräuche erzählen.

Wir laufen in die Dunkelheit und werden unseren Spaziergang mit warmem Apfelpunsch beschließen.

 INFOS & PREISE
25€ p.P.
15:30 Uhr - Dauer ca 3. Stunden

Ort: Lohfelden - den genauen Treffpunkt geben wir bei Buchung bekannt
Min. 6, max. 12 Teilnehmende

ZUR ANMELDUNG

 

 


E-Mail
Anruf
Infos
Instagram